Ergebnis 1 bis 10 von 206
-
11.02.2015, 12:36 #1
Projektvorstellung: RSV Raptor (Mono)
-=RSV RAPTOR=-
(Mono) Länge: 127cm, Breite: 33cm
Großes Danke an den Erbauer Andy!
Hallo Liebe Powerboot Gemeinde
Hier werde ich euch nach und nach mein neues Projekt die RSV Raptor vorstellen...
Momentan befindet sich das Schiff noch beim Brusher (Andy), das grunddesign steht fest allerdings überlasse ich viele Details als künstlerische Freiheit den Brusher, ich werde für den optimalen "WOW" Effekt bis zur Abholung (Anfang März) keine Bilder bekommen!
Für den Aufbau habe ich schon einige Bestellungen gemacht und einige Pakete bereits erhalten.
Beim Stöbern und bestellen freue ich mich ja schon wie ein Kind in der Schokoladenfabrik, und das Auspacken wird dann nur noch von dem Montierten Gesamteindruck und der Erstfahrt übertroffen!!!
Da der Langersehnte Lottogewinn leider noch auf sich warten lässt, wird dies wohl kein Highend Schiff und einige teile werde ich wohl erst nach und nach anschaffen können, wodurch sich dieser Bericht wohl etwas hinziehen wird.
Zum geplanten Setup:
Einmotorig, TP 5850 600kv an 12s2p
Regler: Swordfish Pro+ 300A-15S
Für die Kühlung wird eine Barth Wasserpumpe verbaut (vorhanden)
Hardware:
Antrieb: MTC PowerTrimm III ECO L 1/4 zoll von Tom Lorenz (vorhanden)
Ruder: Spezialanfertigung vom Scale Ruder 38 von Werner (WD200) (im Bau)
Trimmklappen: Ebenfalls von Werner Größe I (Bestellt)
Turnfinnen: jeweils Links/Rechts ebenfalls von Tom (Bestellt)
Einige Kleinteile sind auch schon vorhanden, auf diese gehe ich aber wenn nötig im laufe des Berichtes näher ein.
Rumpf besteht aus Kohle/Glas, ich habe mich für ein Design Gewebe entschieden, auf dem noch eine Lage Glas liegt.
Hier Bilder vom Laminat/Rumpf:
So, das wars erst mal für den Anfang...
Schöne Grüße aus Hamburg
Peter
-
12.02.2015, 10:37 #2
AW: Projektvorstellung: RSV Raptor (Mono)
Guten Morgen Freunde
Mit der RSV geht es leider noch nicht weiter, aber ich hab zwischenzeitlich mal n Bastelständer gebastelt.
Ob der Ständer hier unbedingt reingehört weiß ich nicht, aber ist ja indirekt fürs Schiffchen...
Lange Rede kurzer Sinn, ich bin in Baumarkt meines Vertrauens und hab mir 40er Rohre, Winkel und T Stücke aus der Küchen Sanitärabteilung besorgt, (wo wir grad bei vertrauen sind, hab mir alle Teile soweit zusammen gesteckt und der netten Dame an der Kasse gesagt wie viele wovon ich habe, musste alles auseinander ziehen weil sie selber zählen wollte und so kein überblick hatte) es waren 4 kleine Röhrchen, 4 T Stücke, 8 Winkel und ein Isolierschlauch 1m.
Hatte ursprünglich an 30er Durchmässer gedacht, aber es gab keine rechtwinkligen T Stücke in dieser Größe.
Alles zurechtgesägt, zusammengesteckt und um es zu versteifen an diesen stellen 3mm Löcher gebohrt und mit kleinen Spax verschraubt, obwohl es auch ohne schon sehr stabil war!
Zum Schluss noch den Isolierschlauch mit doppelseitiges Klebeband drauf, Passt!!!
Abgesehen davon, dass der Ständer wirklich sehr stabil ist (Härtetest angewinkelt mit zwei vollen Kästen Bier), lässt sich die breite wunderbar verstellen und mit schrauben fixieren, so lässt sich so gut wie jedes Boot drauf abstellen, später sollen noch Tragegurte Links/Recht folgen um Boot und Ständer leicht bewegen/transportieren zu können...
Alles in allem hat mich der Ständer ca. 16 Euronen gekostet.
PS: (ERLEDIGT!-->) Kann mir einer verraten wie ich die Bilder so einstelle, dass sie in der Dropbox (kleines Fenster) angezeigt werden?
Hier noch ein paar Bilder:
Gruß Peter
-
12.02.2015, 11:04 #3
-
12.02.2015, 11:17 #4
AW: Projektvorstellung: RSV Raptor (Mono)
Moin Metaxa und danke für deine schnelle Antwort,
ABER und jetzt kommts gut festhalten *Trommelgewitter* ...
...genau mit diesen Icon stelle ich die Bilder ein, was mache ich da falsch?
Konnte keine weiteren Einstellungsmöglichkeiten finden...
Gruß Peter
-
12.02.2015, 14:50 #5
AW: Projektvorstellung: RSV Raptor (Mono)
Hi,
-> Anhänge verwalten (unter dem Anwortbereich)
-> Bilder hochladen (erscheinen meistens von selbst im Bereich "Anhänge"), ansonsten reinziehen
-> "Fertig" klicken (nicht "an Cursorposition einfügen"!)
Das war´s. Ob und wie Du allerdings die Größe dieser "Miniaturansichten" ändern kannst, weiß ich leider nicht.
LG
Tobias
-
12.02.2015, 15:13 #6
-
13.02.2015, 16:35 #7
AW: Projektvorstellung: RSV Raptor (Mono)
Hallo Freunde,
ich wollte eigentlich ein Motorhalter von Jochen (MBP) speziell für V Rümpfe verwenden damit der Motor und damit der Schwerpunkt tiefer kommt, nach dem ich mit Jochen geschrieben habe, habe ich mich gegen diesen Halter entschieden (Nicht weil er mir nicht gefällt oder Preis/Qualität nicht stimmt!).
Naja auf jeden fall habe ich mich jetzt für einen von TFL für 56er Motoren entschieden (Bild unten), der Lochkreis etc. passt soweit alles für den 5850 TP, da der TP aber einen Durchmesser von 57mm hat muss ich die Drehmomentstütze um 0,5mm (1mm) aufdrehen, sollte Theoretisch aber kein Problem sein denke ich...
Meine Frage jetzt, da ich das Budge versuche etwas im Rahmen zu halten, eigentlich nur was Motor, Regler und vielleicht die Akkus angeht beim rest ist es mir relativ egal, Motor und Regler kann und werde ich bestimmt nochmal steigern!
Und genau deshalb würde ich den Motorhalter gerne so einbauen, dass ich ihn so sauber wie möglich wieder entfernen kann...
Jetzt zur eigentlichen Frage, reicht es wenn ich den Alu Motorhalter mit Sikaflex einklebe?
Habt ihr da irgendwelche Tipps oder Tricks für mich? Einharzen wäre sicherlich stabiler aber das entfernen ist nicht so schön!
Gruß Peter
-
13.02.2015, 17:01 #8
AW: Projektvorstellung: RSV Raptor (Mono)
Am besten du schreibst wegen dem Motorhalter den Isomar an. Der hat spezielle für die Raptor im Programm
Gruß
Tobi
-
13.02.2015, 18:49 #9
- Registriert seit
- 23.07.2012
- Alter
- 51
- Beiträge
- 158
-
13.02.2015, 19:30 #10
AW: Projektvorstellung: RSV Raptor (Mono)
Ich verstehe jetzt auch nicht so wirklich warum der Motorträger wieder raus soll
Andi
Ähnliche Themen
-
RSV RAPTOR im Outerlimits Design
Von lizzy im Forum Mono BauberichteAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.09.2018, 19:04 -
RSV Raptor: Setup Hilfe Tipps und Tricks?
Von Raptor88 im ForumMono
Antworten: 35Letzter Beitrag: 10.01.2015, 23:16 -
RSV Raptor Twin
Von Haslbeck im ForumMono
Antworten: 4Letzter Beitrag: 01.01.2015, 12:03 -
Projektvorstellung FREYA "ScaredyCat"
Von stefan.a im ForumCat
Antworten: 0Letzter Beitrag: 18.04.2009, 20:54 -
Fluti für die Raptor!
Von CFK-areo im ForumBoote allgemein
Antworten: 7Letzter Beitrag: 21.02.2008, 20:33