Ergebnis 31 bis 40 von 45
-
11.03.2017, 11:51 #31
- Registriert seit
- 03.07.2015
- Alter
- 31
- Beiträge
- 76
AW: Setup Empfehlung für MHZ Kiton
Bitte schön hier zwei BilderEs ist kein Geheim Projekt, aber da ich zu 98% mit dem Telefon immer hier im Forum unterwegs bin, macht sich das mit den Bildern immer doof
Bei dem Bild vom Innenraum habe ich die Tehnik nur mal zur Ansicht rein gelegt
Aber nochmal zu meiner FRage! Wo würdet Ihr den Schwerpunkt setzen? 28% oder 30% oder 33%
-
11.03.2017, 13:47 #32
AW: Setup Empfehlung für MHZ Kiton
Hallo
den Schwerpunkt weit nach hinten.
So kannst du mit den Akkus den nach vorne legen.
So 28-30% wird sich das später einpendelnDieser Beitrag entstand durch Hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin wäre rein zufällig und nicht
beabsichtigt. rächtschraibfela sint bepsichtigt unt dinen där untähaltun
-
11.03.2017, 18:50 #33
AW: Setup Empfehlung für MHZ Kiton
Servus Maxe,
danke für den Einblick. Mit dem richtigen Schwerpunkt kann bestimmt der Flo von den Passauern was sagen, ihm seine fährt ja Top. Mit der Technik die auf dem Bild zu sehen ist fährt die schöne Kiton sicher ordentlich.
Gruß Alexanderschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
-
13.03.2017, 14:38 #34
- Registriert seit
- 03.07.2015
- Alter
- 31
- Beiträge
- 76
AW: Setup Empfehlung für MHZ Kiton
Ist dieser Flo hier oder im rc power Boot Forum?
-
13.03.2017, 18:58 #35
- Registriert seit
- 18.01.2015
- Alter
- 42
- Beiträge
- 85
AW: Setup Empfehlung für MHZ Kiton
Servus,
Da Flo ist leider in keinem Forum angemeldet.
Denke das Mudl aber auch weiß wie die Kiton von yglo aufgebaut ist.
Ich könnte ihn auch gerne für dich fragen, wenn du was wissen willst.
Gruß AchimGeändert von Coach (13.03.2017 um 22:03 Uhr)
-
13.03.2017, 20:12 #36
- Registriert seit
- 03.07.2015
- Alter
- 31
- Beiträge
- 76
-
13.03.2017, 20:23 #37
AW: Setup Empfehlung für MHZ Kiton
Hallo
also Flo seine erste Kiton hatte zwei Scorpion 4035-1260 mit Turnigy 180 an je 6s.
Die aktuelle hat zwei Lehner 2260( Windung weis ich jetzt nicht genau) an schulze 40160 und je 8s
servus
mudl
-
13.03.2017, 20:40 #38
- Registriert seit
- 03.07.2015
- Alter
- 31
- Beiträge
- 76
AW: Setup Empfehlung für MHZ Kiton
Schön zu wissen wäre wo er den Schwerpunkt hat? Am besten in mm von hinten ohne Burzel
-
14.04.2017, 22:46 #39
- Registriert seit
- 03.07.2015
- Alter
- 31
- Beiträge
- 76
AW: Setup Empfehlung für MHZ Kiton
Leider werde ich zur nächsten Woche nicht fertig, mein Festes Ziel war in Edderitz Jungfernfahrt zu machen.
Aber mein neues Projekt will alle drei Stunden eine frische Windel, da bleibt wenig Zeit für die Kiton
Naja wird halt die Mystic in Edde gequält
Material ist indessen alles da, Akkus zum Anfang sind 10s1p 8000er Zippy's pro Seite geworden.
Wünsche allen schöne Ostern
-
18.09.2017, 21:35 #40
- Registriert seit
- 03.07.2015
- Alter
- 31
- Beiträge
- 76
Ähnliche Themen
-
HV-Regler Empfehlung
Von Mystic. im Forum Motore & StellerAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.02.2012, 19:24 -
Setup Empfehlung Gundert Aero Smith
Von stoeffi_CH im ForumMono
Antworten: 2Letzter Beitrag: 28.01.2011, 12:21 -
Setup Empfehlung für Mono in 1 Meter Klasse
Von NEO2222 im ForumMono
Antworten: 26Letzter Beitrag: 25.01.2011, 19:06 -
Empfehlung für Rigger?
Von oppakatzen im ForumHydro & Rigger
Antworten: 4Letzter Beitrag: 23.06.2007, 01:23