Ergebnis 11 bis 20 von 127
-
11.01.2017, 18:36 #11
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
Servus,
nachdem ich heute frei hatte und auch Lust zu bauen, habe ich mich dem Heck gewidmet. Es muss ja verstärkt und begradigt werden muss. Außerdem benötigt der Rumpf für die PT-Halter Auflageflächen, diese baute ich aus CFK- Plattenstücke (12mm) gedoppelt und auf Maß geschliffen. Außerdem wurde das Heck komplett außen mit einer Platte versehen, diese wird nach dem aushärten der Rumpfform entsprechend angepasst und beigeschliffen. Es musste ringsum ein Spalt mit Mumpe gefüllt werden.
GrußAlexanderschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
-
12.01.2017, 21:43 #12
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
Ahoi,
heute kam der zweite MBP 4055 1740KV (Lastdrehzahl) mit Präzisionskupplung und Aufschwinghalter vom Piraten bei mir an, habe mir einen neuen geholt, der andere war ja schon im Werftbestand. Somit wisst ihr nun auch die Motoren, allmählich habe ich alles zusammen. Nächste Woche werden die Endstücke und Struthalter bei Lorenz bestellt.
Bin nun am überlegen ob ich den Rumpf zum Verstärken doch trenne, dann kommt man halt besser überall dran, nur wie gut bekommt man ihn dann wieder zusammen bekommt.
Dachte ich gieße mir mit Gips zwei Formen in denen ich dann den Rumpf nachlaminiere um ein verziehen zu vermeiden.
Gruß Alexanderschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
-
12.01.2017, 22:15 #13
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
Hallo Alex,
trennen würde ich den Rumpf nie und nimmer.
Leg doch die Kufen und Tunnel nach, dann noch die Naht/Tunnelspitze innen 2x und gut ist.
Von da wo hohe Massen sitzen (Motoren und Akkus) sollte man die Kräfte fließend in die Rumpfstruktur einleiten.
Die alten H&M Rümpfe. neue kenne ich nicht, sind immer sehr sauber laminiert, allerdings auch recht leicht und dünn. Wenn das Heck richtig steht und der Rest wie beschrieben gemacht ist, sollte das denke ich reichen.
Für 150+ gibt es stabile HPR
Gruß Joachim
....und das Gelcoat wird nach einigen heftigen Aufschlägen (ü 130) eh rissig, so meine Erfahrung (Intruder S, Drifter M)
-
12.01.2017, 22:22 #14
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
Hallo Joachim,
man kommt vorne eben kaum rein und der Rumpf ist eben sehr sehr dünn. Und bitte, HPR wenn ich wollte, hätte ich eine gekauft.
Mal sehen wo die Reise hinführt.
Gruß Alexanderschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
-
12.01.2017, 22:31 #15
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
Hallo Alex,
das mit dem HPR sollte nur ein Hinweis sein.......das du diesen hier gekauft hast ist ja klar.
wenn man jetzt schon schlecht in die Spitze kommt, wird das nach dem trennen nicht besser.
man kann die Naht ja auch von außen verstärken....alles kein Problem.
Gruß Joachim
-
12.01.2017, 22:35 #16
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
Servus Joachim,
es muss der ganze Rumpf min. 1 Lage bekommen, an manchen Stellen auch mehr, der Deckelrand ist auch sehr labil. Vom Deckel mache ich eh ne Form und neu. Gegenüber meiner Mystic 114 ist der Rumpf wie ne dünne Coladose, egal wo man leicht drückt gibt er nach.
Gruß Alexanderschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
-
12.01.2017, 22:51 #17
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
kenn ich.....dies Dünne überall
.....war bei meinen H&M Rümpfen ja auch so.
du machst das schon.
Gruß Joachim
-
12.01.2017, 22:54 #18
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
HI Joachim,
das Nachlegen sollte ja ordentlich sein. Ein weiteres Problem ist ja auch, man kommt nicht überall hin zum anschleifen, sonst hält ja nichts gscheit.
Gruß Alexanderschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
-
12.01.2017, 23:03 #19
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
anschleifen vorn mach ich immer mit einer dünnen Holzleiste 5x30..40mm und Länge nach Bedarf, wo dann 40er Schmirgelleinen (das gute von der Rolle) aufgeklebt ist (doppelseitiges Teppichklebeband)....
geht eigendlich ganz gut...
-
12.01.2017, 23:05 #20
AW: M1 Supercat M, mein neues Projekt
Muss ich mal probieren, dann sollte das Laminat auch noch sauber reingefummelt werden, halt wie beim Chinesen, mit Stäbchen
Gruß Alexanderschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
Ähnliche Themen
-
mein erstes rc projekt
Von t2b im ForumHydro & Rigger
Antworten: 1Letzter Beitrag: 23.10.2016, 18:45 -
Neues Projekt Phönix
Von RobertM im ForumHydro & Rigger
Antworten: 6Letzter Beitrag: 19.03.2013, 21:20 -
Mein neues Projekt
Von Jigsaw im ForumHydro & Rigger
Antworten: 78Letzter Beitrag: 08.01.2013, 14:31 -
Mein neues Speilzeug und Projekt
Von Fabiano im ForumCat
Antworten: 33Letzter Beitrag: 16.01.2011, 22:10 -
Neues Projekt
Von Heiko D im ForumHydro & Rigger
Antworten: 10Letzter Beitrag: 10.01.2007, 21:30