Ergebnis 21 bis 30 von 37
-
27.06.2017, 12:05 #21
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Hallo Daniel
Danke dir
Gruß BertiGruß Berti
Schnell,Schneller,Sonic
-
27.06.2017, 16:54 #22
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Hi Berti, der Preis des Bootes ist zweitrangig.
Ein Schönschiffschen kann auch sehr teuer sein.
Sogar ein kleiner, günstiger Cat kann mit +100 viel anrichten wenn er ausser Kontrolle kommt.
Wichtig bei Speedbooten ist die Reichweite und Zuverlässigkeit.
Da steht das AFHDS und ACCST dem FAST und HOTT in nichts nach.
Ist halt nur eine Frage der Funktionen der Funke und dessen Komfort.
Ich bin mit der GT3B und meiner MC16/20 (ACCST ohne Telemetrie) seit Jahren sehr zufrieden.
-
27.06.2017, 19:50 #23
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Nabend Männers
,
ok das Thema ist ja bei Berti durch. GT3B hab ich hier auch als Reservefunke im Einsatz.
Funzt ganz gut!!
Ich oute mich aber mal als Saurier.F
ahre auch seit Jahren 2,4Ghz aber das mit ner aufgebohrten Graupner XS6...
Gibt vom lieben Chinamann so kleine Umbausätze "Frskay" -> Senderteil kosten ca. 20€ und HV-Empfänger auch so 20€. Jetzt sogar mit Telemetrie.
Ich hab noch die alten ohne Telemetrie.
Umbau der Funke dauerte ungefähr einen Abend und das schöne an den Empfänger - >HV-fähig und Dualantenne.
Reichweite bis man das Schiffchen nicht mehr sieht und gut funktionierendes Filesave...
Sendeeinheit:
https://hobbyking.com/en_us/frsky-dh...___store=en_us
Empfänger ohne Telemetrie, die ich verwende:
https://hobbyking.com/en_us/frsky-v8...___store=en_us
https://hobbyking.com/en_us/frsky-v8...___store=en_us
Zubehör / Ersatzteile:
https://hobbyking.com/en_us/frsky-2-...___store=en_us
https://hobbyking.com/en_us/frsky-re...___store=en_us
Gruß,
Ingo"Waffenschmiede OST"
"Ingo merke der Rumpf ist nich nur das Behältniss das die Motoren nicht Nass werden"
-
27.06.2017, 20:33 #24
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Boha, ist ja Spottbillig geworden.
Aber genau dieses System (ohne Telemetrie) habe ich in meiner MC16/20
Das Failsafe arbeitet im übrigen auf allen Kanälen.
-
27.06.2017, 20:47 #25
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Kannst du das Fail-Safe kanalspezifisch einstellen?
Ich habe mir halt besagte X-8N geholt, da meine alte Funke solche Optionen noch nicht hatte, keine Mischer und so weiter und dann war es ein Abwasch.
Bei den Fliegern habe ich 2 gute alte Sender (MC24 und MX22), da hat sich ein Umbau gelohnt - seiner Zeit auf Jeti Duplex...
-
27.06.2017, 21:06 #26
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Hallo Eike
Schau mal bei YouTube.....da gibt es viele Videos zu der GT3B....auch wie man die pimpt
Gruß BertiGruß Berti
Schnell,Schneller,Sonic
-
28.06.2017, 15:52 #27
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Berti, lass das mit dem Pimpen und Tunen sein.
Dabei hat sich schon mancheiner seine Funke ruiniert.
Wenn alle Stricke reißen, es gibt eine Methode die GT3B zu reseten.
Dabei sollten alle Speicher in den Auslieferungszustand gesetzt werden.
Solange du sie nicht total durch das Pimpen ruiniert hast sollte es klappen.
Was heißt "kanalspezifisch"?
Ich kann alle Kanäle in einer von mir bestimmten Position im Failssafe speichern.
Die Ruder / Servos laufen dann in diese vorbestimmte Position.
z.B. Doppelruder am Boot wird im Betrieb gemischt und läuft syncron.
Im Failsafe: gegenläufig auseinander - vorausgesetzt du hast je Ruder ein Servo direkt am Empfänger.Geändert von iser-modell (28.06.2017 um 16:01 Uhr)
-
28.06.2017, 16:05 #28
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Hallo Ralf
Das pimpen werde ich auch nicht machen....brauche ich ja nicht....Gas und Lenkung reicht mir
Gruß BertiGruß Berti
Schnell,Schneller,Sonic
-
28.06.2017, 18:01 #29
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Hallo
das tuning auf 6 Kanäle hat was.
wobei nicht gesagt wird obs proportionalkanäle werdenDieser Beitrag entstand durch Hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin wäre rein zufällig und nicht
beabsichtigt. rächtschraibfela sint bepsichtigt unt dinen där untähaltun
-
28.06.2017, 19:22 #30
AW: Sender 2,4Ghz....aber welche?
Hm,
bevor man sich eine intakte Funke ruiniert ist es doch besser sich einen alten Kreuzknüppel mit Computer zu schnappen und diesen auf 2,4ghz umzurüsten.
Aber das muss Jeder für sich entscheiden.
Ähnliche Themen
-
Neuer Spektrum DX6 Sender
Von Bigboy im Forum Fernsteuer-KomponentenAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.07.2014, 18:11 -
Lipo im Sender bzw. Empfänger..
Von Gesichtsusbeke im Forum Fernsteuer-KomponentenAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.06.2014, 17:55 -
Futaba Sender auf 3S Liop Umrüsten ??
Von walter im Forum Fernsteuer-KomponentenAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.07.2009, 20:20