Ergebnis 11 bis 20 von 23
-
27.01.2018, 22:17 #11
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
Hallo Manfred,
Franz schrieb mir dass er nicht scannen kann.
Hast du einen Scanner? Sonst bleibt nur das CAD-verfahren über.
-
27.01.2018, 23:44 #12
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
Hallo Ralf,
ob der Franz scannen kann war nicht meine Frage, es ging um Punktwolke verarbeiten! Gebe doch einfach in Google " 3D Scannservice" ein, dann wird Dir geholfen! Frage aber erst einmal nach den Kosten!
https://www.rapidobject.com/de/Leist...vice_1259.html
Es gibt genug Firmen die solche Arbeiten erledigen, da reicht manchmal sogar ein Handscanner!
Gruß ManfredMfG Manfred
Schnell hat sich tot gefahren mit Langsam seinem Boot !
-
28.01.2018, 13:02 #13
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
Hallo
wäre doch Einfacher das ganze am Cad selber zeichnen.
beim Scannen musst ja eh nacharbeiten bis man das ganze Fräsfertig hat
so kompliziert sieht da sTeil ja nicht aus
Gruß uweDieser Beitrag entstand durch Hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin wäre rein zufällig und nicht
beabsichtigt. rächtschraibfela sint bepsichtigt unt dinen där untähaltun
-
28.01.2018, 13:10 #14
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
Hi Uwe,
habe ich im Beitrag Nr. 6 hier schon geschrieben und es wird darauf hinaus laufen.. Autodesk Fusion 360 gibt es für Studenten, Gründer und Hobbyanwendung gratis... erst Testversion runterladen und später verlängern um 3 Jahre...
Sogar ein gutes Lernprogramm zum starten ist mit online...
Gruß Alexanderschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
-
28.01.2018, 16:00 #15
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
Hallo,
3D Anwendungen mit Löchern, Gittern und Abrundungen an den Kanten, einschließlich Kofferecken ist ja für nicht geübte Neulinge kein Problem. Warum braucht man dann Jahre um alleine 2D zu beherrschen, na dann macht dem Ralf das doch einfach mal fertig, der braucht ja wohl auch eure Hilfe, ist ja nicht so schwer, oder?
Ralf lass Dir ein Angebot für´s Scannen machen, oder such Dir einen Profi der das Modellieren kann, mein Tip.
Gruß ManfredMfG Manfred
Schnell hat sich tot gefahren mit Langsam seinem Boot !
-
28.01.2018, 16:10 #16
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
-
28.01.2018, 20:13 #17
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
hallöchen.....
Wenn du lust hast mal die Maße auf einer Handskizze zu verewigen, dann baue ich das Ding als 3D Modell fertig zum Drucken. Das dauert doch nicht lang.
per Mail oder pn. Als Bild bitte.
Ich werde dann wahrscheinlich noch ein paar rückfragen haben.... aber erstmal gehts los..... Scannen finde ich....wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
vg DirkEs ist nicht wahr,das Computerspiele die Kids beeinflussen.
Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und Elektromusik hören.
-
02.02.2018, 15:09 #18
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
Ahoi,
für meine Renner 32 von Kuhlmann in 1:2,5 baue ich mir gerade einen Fahrer da ich Geisterboote nicht mag. Bei Maßstab 1:2,5 kommt da schon ein größerer Kerl rein. Als Ulmer fiel die Wahl auf unseren wohl bekanntesten Ulmer den Albert E=mc2.
Er ist zwar nicht ein gescanned aber sehr gut von einem Mitglied des Nachbarclubs gedruckt worden. Tolle Details sind sichtbar sogar die Pupillen und die ganzen Gesichtsfalten. Die größte Herausforderung wird nun das bemalen bzw. airbrushen.
Gruß Alexanderschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
-
02.02.2018, 15:30 #19
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
Albert als Rennfahrer...ich schmeiß mich weg.
-
02.02.2018, 15:33 #20
AW: 3D Druck von einem 3D Körperscan
Hi Joachim,
wer versteht Geschwindigkeit besser als er.... Ist ja auch ein Oldschool Boot...
Gruß Alexschnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
Ähnliche Themen
-
Probleme mit einem User
Von yagi im Forum LobbyAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.06.2015, 20:03 -
1600mm Scarab in einem Powerboot Design Antrieb+Ruder in einem , MHZ Antrieb
Von Andreas2808 im ForumPowerboote
Antworten: 13Letzter Beitrag: 20.09.2014, 05:10 -
Full HD & GPS oder 3 in einem
Von walter im ForumKameras, Fotos usw.
Antworten: 0Letzter Beitrag: 31.10.2010, 07:18 -
2 Motoren an einem Akku?
Von flooosn im Forum Akkus, Ladegeräte & NetzteileAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.12.2008, 08:54