Ergebnis 21 bis 30 von 99
-
24.01.2018, 08:52 #21
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
Hallo Dennis,
sieht schick aus! Hast gut hinbekommen...
das bekleben war sicher lustig
Die GT-ONE ist auch ein tolles Teil! Komplimenti an den Rumpfhersteller
Grüße MAXX
-
25.01.2018, 06:12 #22
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
Hallo Dennis
Hat ja super geklappt, dank dir noch mal.
Masstab und Schriftart sind hervorragend .
Rundnase U6 (Armin)
-
26.01.2018, 07:07 #23
- Registriert seit
- 12.07.2012
- Alter
- 46
- Beiträge
- 81
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
Hi
Ein kleiner tip
Bei filigranen Sachen erst auf dem Boot entgittern da die klebekraft auf dem Boot grösser ist als auf der Folie.
Top Arbeit ich weiß wovon du redest ich kenn die Problematik.
Weiter so
-
28.01.2018, 16:13 #24
- Registriert seit
- 01.11.2016
- Beiträge
- 4
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
Die Design‘s sehen super aus! Respekt vor der Arbeit. Wie ist es den rechtlich? Da ja einige Firmen-/Produktlogos verwendet wurden.
-
09.02.2018, 22:37 #25
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
Moin,
die letzten Wochen waren etwas unproduktiv, die Arbeit fordert mich momentan ziemlich, abr nun habe ich wieder was aufs Papier, oder eher den Bildschirm gebracht.
Graham Trucking, gibt es im Original als schwarzer Rumpf mit roten Decals und vice versa
Miss DiJulio.Scheint mir ein recht unbekanntes Design zu sein, ich finde es aber wirklich schön.
Von den beiden Designs werde ich die Tage Testplots machen lassen.An sich sollte das Plotten keine Probleme machen, da keine ultrafeinen Linien enthalten sind.
So long...
DennisDer mit den C-Ratings tanzt
-
10.02.2018, 08:11 #26
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
Schicke Arbeit das Graham habe ich für Roman auch schon gemacht
-
20.03.2018, 16:30 #27
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
So, die letzten Tage waren wieder produktiver
Valken Hydro von 2011.Bin ja ein großer Fan von schwarz und dieses Design habe ich noch bei keinem RC Hydro gesehen.
Miss Elam Plus.Klassisches Design, aber immer wieder schick und mit recht wenig Lackieraufwand zu realisieren.
Hier nochmal das Graham Trucking mit invertierten Farben.Habe ich in dieser Farbkombi auch noch nicht in natura gesehen.Die meisten roten Hydros werden ja zu einer Miss Budweiser.
Gruß
DennisDer mit den C-Ratings tanzt
-
20.03.2018, 17:30 #28
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
Tolle Arbeit...
die ELAM ist nicht ganz 100Pro Scale, bei Bedarf kann ich dir die Vorlagen schicken, von den Qatar Booten sollte ich auch noch einiges aufm Rechner haben.
Wie "Klein" bzw fein kannst du Plotten ? ich hab hier noch ein Micro CT stehen, der noch ein Kleidchen braucht.
mfg,JörnCrewmember ELLSTROM Racing Team U-96 "ELAM Plus"2010 UIM World Champion H1 Unlimited Hydroplane
2011 H1 Unlimited National Champion
-
20.03.2018, 18:09 #29
- Registriert seit
- 28.10.2006
- Beiträge
- 118
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
Moinsen!
Du hängst dich ja richtig in das Thema hinein
Ich finde deine Arbeiten sehr gelungen. Schön das sich mal 'öffentlich' etwas im Bezug auf Design/Plotten tut!
Wenn du Schwarz preferierst, steht da vielleicht auch mal ein 'FAZZA' Design an? Wenn ja, hättest du einen Abnehmer, denn mein schwarzer Bulgarencat sieht ohne Dekor ein wenig trist aus...
Gruß tHoRsTeN
-
21.03.2018, 14:25 #30
AW: Selfmade Decals und Dekorbögen
Moin,
mit den Hydros bin ich soweit durch und werde (hoffentlich heute noch) mit den Kats anfangen, bzw. die Designs posten, die ich schon gezeichnet habe.
Gibt es eventuell Wünsche für Designs?(@kelasuf: Fazza kommt)
Gruß
DennisDer mit den C-Ratings tanzt
Ähnliche Themen
-
Dekorbogen MHZ
Von mr.sush im ForumBoote allgemein
Antworten: 14Letzter Beitrag: 06.01.2017, 10:23 -
RC-Boot Decals
Von Micha65 im Forum ZubehörAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.11.2013, 18:23 -
Dekorbogen aufkleben
Von OlliS im Forum ZubehörAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.08.2011, 17:20