Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Rettungsschlepper
-
30.01.2018, 20:19 #21
AW: Rettungsschlepper
Zum Bergen wirst du damit hin kommen.
Du hattest geschrieben du magst das mit der Brille nicht so, hate für Zuschauer immer von Quanum diese Günstigen Monitor Brillen sind zum Bergen ausreichend und das Bild verhältnis ist größer als bei deiner Predator die ja nur ein sehr kleines FOV.
Vlt wäre das was für dich, habe ich sogar noch welche hier liegen.Gruß Daniel
-
30.01.2018, 20:36 #22
AW: Rettungsschlepper
Geändert von iser-modell (30.01.2018 um 20:42 Uhr)
-
30.01.2018, 22:21 #23
AW: Rettungsschlepper
Nabend ,
was jetzt noch fehlt ist nen Gimbal der die Kamera stets nach vorn
ausgerichtet hält .
Damit man das zu bergende Opfer auch stets im Blick hat .
Zumindest bei der Fahrt zum Opfer hin .
So starr montierte Kamera würd einem bestimmt etwas übel werden , je nach Wellengang .
Steady Grip von Yuneec aufs Boot getackert mit einer CGO Kamera von Yuneec , ist dann direkt schon ein Videodownlink
zu Appleprodukten mit an Board .
CGO Kam nicht direkt die teure CGO3+ sondern die 2 sollte vollkommen reichen .
Reichweite könnte ich die Tage mal testen .Hurricane vom Alex , einmotorig = 141,3 km/h .
-
30.01.2018, 23:31 #24
AW: Rettungsschlepper
Hi, ein Gimbal ist ist beim Anfahren an das zu bergende Boot unpraktisch.
Da musst du den Schieber genau im Bild haben, das Gimbal würde hier nur störend wirken.
Ich fahre auch ohne Gimbal, ist bei Vollgas etwas gewöhnungsbedürftig weil der Blick teils gen Himmel geht.
Funktioniert dafür beim Bergen selbst bestens.
-
31.01.2018, 21:18 #25
AW: Rettungsschlepper
Hallo Ralf,
da liegst Du aber richtig daneben, ich habe von solchen Sachen kaum Ahnung, die Info habe ich vom Heiko (Ede) bekommen. Ich habe als Konstrukteur in einer renommierten Yachwerft gearbeitet, da habe ich die Vorplanungen für die Maschinenraumeinrichtung, Maschinenfundamente und die Wellenanlagen gemacht. Also nichts mit "Funkenschusterei"
Mir war es wichtig, das kein Spritzwasser an die Elektronik kommt, mehr nicht. Du hast aber eine wunderschöne Kiste gebaut, werde das auch mal versuchen.
Halte mich bitte auf dem laufenden mit Deinem Bauteil (Scannen).
Gruß ManfredMfG Manfred
Schnell hat sich tot gefahren mit Langsam seinem Boot !
-
02.02.2018, 19:53 #26
AW: Rettungsschlepper
Moin Manfred,
meine Kiste ist ein Hardcase von einem 3S Lipo.
Da passt alles für die/das (?) FPV wunderbar rein. Der Strom kommt direkt von dem 3S Lipo im Tug.
Das kannst du auf meiner HP nachlesen.
Ja, mit dem Scann dauert es noch etwas.
Ich will zuerst mit einem Vereinskollogen sprechen.
Wenn der es nicht kann oder schafft melde ich mich wieder bei euch.
Ich finde es toll dass ihr mich hierbei unterstützen wollt
-
02.02.2018, 21:52 #27
-
12.02.2018, 18:33 #28
AW: Rettungsschlepper
MfG Manfred
Schnell hat sich tot gefahren mit Langsam seinem Boot !
-
12.02.2018, 18:50 #29
- Registriert seit
- 23.03.2016
- Alter
- 49
- Beiträge
- 32
AW: Rettungsschlepper
Hallo Manfred
Danke für die Bilder...
Gruß PlakyGruß Plaky
-
12.02.2018, 21:52 #30
AW: Rettungsschlepper
Hallo Plaky
die regler sind Klasse betsell aber auf alle fälle die Progcard dazu mit
Gruß UweDieser Beitrag entstand durch Hirnloses Herumtippen auf der Tastatur.
Jeglicher Sinn und Zusammenhang darin wäre rein zufällig und nicht
beabsichtigt. rächtschraibfela sint bepsichtigt unt dinen där untähaltun