Ergebnis 21 bis 30 von 59
-
02.05.2019, 11:39 #21
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
schnell sollte es schon sein, schneller wäre besser
-
02.05.2019, 11:46 #22
- Registriert seit
- 29.03.2019
- Alter
- 46
- Beiträge
- 31
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
Hast recht war mein Fehler, doch 4mm
Mfg
-
02.05.2019, 14:56 #23
- Registriert seit
- 27.05.2015
- Beiträge
- 162
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
Hi Lolek, ja, mit Klugscheisser hab ich mich selbst gemeint.😁
Dein Setup mit den 2300er TPs ist stimmig ind bewährt für die Mystic.
Je nach Wahl der Propeller und je nach Nervenstärke des Fahrers sind damit Geschwindigkeiten von 140 bis 160 km/h drin.
Auf jeden Fall solltest Du mindestens 4,75er Flexwellen oder 2,5mm Federstahl benutzen.
-
02.05.2019, 16:45 #24
- Registriert seit
- 29.03.2019
- Alter
- 46
- Beiträge
- 31
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
Moin
Reichen für den Anfang nicht die 4mm Wellen?
Mfg
Michael
-
02.05.2019, 16:54 #25
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
Selbst wenn...
Du bekommst für Deine Trimms im Moment keine 4,75er Wellen... und hinterher umbauen wird auch blöd...
Gruß, Rolflife is too short to drive slow boats!
-
02.05.2019, 18:11 #26
- Registriert seit
- 02.03.2014
- Alter
- 37
- Beiträge
- 155
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
Hallo mit den Motoren die du da verbauen willst waren schon ein paar Leute an die 200 stundenkilometer dran und an 6s sind die Gefahren
an 5s denke ich mal werden deine Regler halten aber an 6s auf keinen Fall und 4.75 er flex ist Pflicht deine Aluminium Propeller werden das auch nicht lange durchhalten da brauchst du schon oxturaX442 bis x447 aber mit den x447 an 6s würde ich bei den Reglern nicht fahren höchstens an 5s.
Die Motoren können bis zu 5118 3 ABC PROPS ABER DAS WIRD RICHTIG SCHNELL. ABER DAFÜR BRAUCHST DU DEFINITIV STÄRKERE REGLER.
Darf man fragen was du vor hast an Geschwindigkeiten zu erreichen?
Gruß Christian____________________________________________
Chris ist aus persönlichen Gründen von Rechtschreibregeln befreit.
Kritik oder Spott werden vom Hydroworld.de -Team umgehend geahndet.
-
02.05.2019, 18:25 #27
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
Ich fahre die Trimms vom Jan mit den 4mm Wellen in einem Scatcat und einer Electra.Beide Boote sind etwas über 900mm lang. Drehzahl von ca 40-48000
Propeller fahre ich TFL Bronce 42+45mm und ABC 1716 2 und 1816 2.Fahre das jetzt im 2ten Jahr ohne Verluste.
Bin allerdings kein Vielfahrer. Geschwindigkeit liegt zw.110+140K/mh
Es kann also funktionieren wenn man keine Rekorde brechen will
-
02.05.2019, 19:07 #28
- Registriert seit
- 27.05.2015
- Beiträge
- 162
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
Mittlerweile fahre ich lieber "gemütliche" 100 bis 120 km/h mit meinen Booten. Schont nicht nur das Material sondern auch die Nerven.
Ich finde es einfach schöner, ein stabil laufendes Boot statt einer nervösen Rennziege übern See zu scheuchen. Mag auch am Alter liegen, bin schließlich keine fünfzig mehr.....
-
02.05.2019, 20:15 #29
- Registriert seit
- 18.12.2007
- Beiträge
- 54
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
Ich bin bei meiner Mystic 114 mit tp4050 an 2350kv x447 laut GPS 156 bis 160 km/h unterwegs und mit x457 auf 50mm cut an die 176 km /h. Aber da wehrten die hobbywing 180 v2 recht warm und nicht länger als eine Minute 30 sonst geht der regler kaputt hatte ich schon einmal.
-
02.05.2019, 20:20 #30
- Registriert seit
- 18.12.2007
- Beiträge
- 54
AW: Einbau Lage Motoren mystic 115
Aber die Motoren haben wirklich eine gute Leistung. Du hast anscheinend die neue Serie ich die erste. Bin gespannt wie schnell du wirst mit deinen und wieviel Strom die ziehen an x447.
Ähnliche Themen
-
H&M Lifter Einbau der Antriebswelle
Von baum im ForumHydro & Rigger
Antworten: 20Letzter Beitrag: 12.10.2012, 22:00 -
Doppelantrieb Einbau / Ausrichtung
Von Hyperphysiker im ForumBoote allgemein
Antworten: 2Letzter Beitrag: 10.06.2012, 20:44 -
Neue BL Motoren bei MHZ für die Mystic M
Von Nessi im Forum Motore & StellerAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.08.2010, 19:43 -
Einbau Antrieb Lizard X
Von pompebled im ForumMono
Antworten: 10Letzter Beitrag: 03.05.2009, 10:49 -
buddy prop lage
Von bug im ForumHydro & Rigger
Antworten: 2Letzter Beitrag: 19.10.2007, 23:51